Was ist big apple?

Big Apple: Spitzname für New York City

Der "Big Apple" ist ein bekannter Spitzname für New York City.

Herkunft: Die genaue Herkunft des Spitznamens ist umstritten, aber die populärste Theorie besagt, dass er in den 1920er Jahren von John J. Fitz Gerald, einem Sportreporter für den New York Morning Telegraph, geprägt wurde. Fitz Gerald hörte von Rennstallknechten, die sich auf New York City als das Hauptziel (den "großen Apfel") für ihre Rennen bezogen. Die größten Preise und wichtigsten Rennen fanden dort statt.

Popularisierung: Der Spitzname geriet in den 1930er Jahren etwas in Vergessenheit, wurde aber in den 1970er Jahren durch eine erfolgreiche Marketingkampagne des New York Convention and Visitors Bureau wiederbelebt, um das Image der Stadt zu verbessern und den Tourismus zu fördern.

Bedeutung: Der "Big Apple" steht für Aufregung, Möglichkeiten und Erfolg. Er ist ein Symbol für die Anziehungskraft von New York City als Zentrum für Kultur, Finanzen und Unterhaltung.